Hi,
Recht hast du. Es war nicht einmal der Apache dran schuld, sondern der gleichzeitig mit ihm startende Tomcat,
ah, Du stichst in offene Wunden :-)
das Ding kann ich noch nicht wirklich zuverlässig konfigurieren
Tomcat mag ein netter Container für so manches sein, aber ich finde ihn von der Nutzbarkeit einfach nur furchtbar. Ich bin gerne bereit zuzugeben, dass diese Meinung daher kommt, dass ich mich bisher meist mit einem "Hoppla, es funktioniert - bloß nicht wieder anfassen!" begnügt habe; aber wir haben bei uns im Haus einige, die das Ding seit Jahren in- und auswendig kennen und sich nicht wesentlich anders verhalten haben. Deren Vorteil bestand eher darin, von den vielen, vielen Konfigurationsstellen öfter die richtige zu erahnen.
(ich wollte prüfen, ob ich mit dem gleichzeitigen Einsatz von Apache/mod_perl und Tomcat sowohl Perl-Code wie auch Java-Code in ein HTML-File stopfen kann und hatte die "Katze" jetzt schlicht vergessen).
Müsste mit Apache 2.0 gehen, aber um das Thema habe ich mich noch nicht gekümmert.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes