sven: ImageMagick & FastCGI

Beitrag lesen

Grüssi!

Ich hab grad ein Perl-Skript für den Einsatz mit FastCGI getrimmt und es läuft fast perfekt, bis auf

Img->Write('jpg:-');

Gibt ein ImageMagick-Bild über die Standard-Ausgabe als JPG aus. Hat vor der Umstellung auf FastCGI perfekt geklappt.
Jetzt bleibt die Seite leer und die Funktion gibt anscheinend auf STDERR aus.

Hab auch einiges sonst probiert, z.B.:

Img->Write( file => \*STDOUT );

Hilft aber alles nichts. Der JPEG-Code steht im Apache-Log. Wenn ich über obiger Befehlszeile folgendes einfüge, klappt die Ausgabe.

print "Content-Type: text/html\n\nDoes STDOUT work correctly?";

Ich nehme also an, dass STDOUT eigentlich korrekt funktioniert.

Wenn ich mir das error-log genauer ansehe, stelle ich fest, dass der JPG-Code einfach nach dem letzten Eintrag eingefügt wird und kein Datum, Zeit oder weitere Infos hat.

Hat jemand einen Rat?

Gibt es eine Möglichkeit ein Handle auf einen Skalar umzubiegen? Als Workaround! Das Skalar kann ich ja anscheinend per print ausgeben.

Etwas System-Information:
SuSE Linux 9.1
Apache 2.0.49
mod_fastcgi 2.4.0
ImageMagick 5.5.7
PerlMagick 5.5.7

danke
Sven