Hello,
for ($z=1; $datensatz = mysql_fetch_row($result); $z++)
{
$id[$z] =$datensatz[0]
}
Das sowas mit einer dedizierten Schleife heute möglich ist, ist eigentlich der Hohn!
Die Start- und Laufbedingung einer For-Schleife sollten während der Schleife nicht geändert werden.
Wenn Du sauber programmieren willst, nimm lieber while()
while ($_record = mysql_fetch_row($result))
{
$_table = $_record;
}
Wäre ja außerdem auch dusselig, id
und spalte
abzufragen und spalte
beim Übertragen ins PHP-Array dann zu unterschlagen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau