Hallo Dada,
in xhtml1-strict programmieren zu wollen mag ja ehrenhaft sein - aber auch anspruchsvoll.
Vor allem, da man die Programmiersprache XHTML 1 Strict erst erfinden müsste.
- die Auszeichnungen zu schließen: ein <meta> braucht ein </meta>, ein <img> ein </img>...
Es ist bei leeren Elementen viel übersichtlicher und einfacher /> zu schreiben.
Tolerante Browser zeigen zwar auch fehlerhafte Codes an, aber nicht unbedingt im Sinne des Verfassers.
Browser [tm] ignorieren fehlerhaften CSS-Code.
Gruß
Alexander Brock
--
SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:? ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:} zu:}
http://againsttcpa.com
SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:? ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:} zu:}
http://againsttcpa.com