Hallo nochmals,
ich habe mittlerweile einen Befehl finden können, der mir nur INHALT ausgibt. Er lautet:
expr "cat Datei
" : 'start*([^ ]*)ende'
Jetzt habe ich nur noch ein Problem, nämlich den, dass ich die Ausgabe (also "INHALT") in einem Shellskript einer Variable zuweisen möchte, folgendes klappt leider nicht:
var=expr "cat Datei
" : 'start*([^ ]*)ende'
Gibt's hier vielleicht einen Meister der Shellprogrammierung, der mir hierbei helfen kann?
Vielleicht gibt's ja auch eine wesentlich bessere und schnellere Lösung?
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html