Hi,
ich denke du willst elemente haben, die über die gesamte breite des anzeigebereiches gehen?
dann ist eine fixe größe von 1000px oder was auch immer natürlich unangebracht.
Im Prinzip will ich zwei SAchen auf einmal und das geht nicht denke ich : eine Breite die über die ganze Seite geht (width: 100%) und Elemente die sich aber nicht beim zusammenschieben des Browsers untereinander anordnen...und das kann ich ja nur unterbinden indem ich dem content im footer z.B. eine feste Breite gebe...womit ich wieder beim unschönen "footer-content-schiebt-sich-irgendwann-über-die-Scrolleiste"-Problem bin.
Ich hab das so verstanden dass ich den absolut positionieren footer (header auch) also right: 16px; zuordne...das löst aber nicht das Problem..
beispiel?
Nun ja es funktioniert natürlich wenn ich width: 100%; angebe wie Du auch geschrieben hast. Aber dann könnte ich auch das padding: 0 16px 0 0 ; verwenden, hätte gleichen Effekt.
natürlich. bei absoluter positionierung "verschwinden" die teile eines elementes, die oben und/oder links "aus der seite herausragen" einfach.
Stimmt, ist mir vorher irgendwie nie aufgefallen. Bin übrigens noch auf relativ interessantes Experiment gekommen...
da ich ja keine Scrollbalken habe (ausser die für den Content) kann ich header und footer eine Breite von z.B., 2000px geben. Dann mit position: absolute, right: 2000px schön weit vom Content-Scrollbalken entfernen. Mit margin-right: -1984px wieder in den sichtbaren Bereich holen, ohne den Scrollbalken rechts zu überdecken.
Wenn ich das Browserfenster nun zusammenschiebe schiebe ich header und footer weit nach links heraus...gewöhnungsbedürftig.
Wenn Du noch Ideen hast...würde mich sehr freuen.