hi,
document.write('<div onMouseover="javascript:history()">'+bier,leer+'</div>')
was ist history() für eine funktion?
meinst du eine methode des history-objektes? dann gib diese methode auch an.
wenn nicht - dann wähle ggf. einen anderen namen, damit es nicht zu kolisionen kommt.
und was soll +bier,leer+ darstellen?
wenn du dort zwei variablen verknüpfen willst, nimm den dafür zuständigen operator - das plus-zeichen, wie du es auch davor und danach verwendet hast. ein komma ist an der stelle fehl am platze.
btw: das document.write(), nach dem "laden" der seite aufgerufen, das aktuelle dokument ersetzt, ist dir bewusst?
gruß,
wahsaga
--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }