Felix Riesterer: tinyMCE custom file_browser_callback()

Beitrag lesen

Lieber Sven,

vielen Dank für Deine Antwort. Das mit den komprimierten .js-Dateien habe ich auch schon gemerkt. Ich lese auch immer die mit _src.js im Dateinamen.

Dein Vorschlag ist für mich nicht realisierbar, da meine User-Verwaltung völlig untypisch per-directory gehandhabt wird. Daher wird der Editor von den verschiedensten Stellen der Seite benutzt. Aber der Filemanager soll jedesmal dabei in den entsprechenden Unterverzeichnissen lesen und schreiben. Daher kann ich eigentlich nur den "offiziellen" Weg gehen.

Mittlerweile beschäftige ich mich mit einigen Funktionen wie z.B. tinyMCE.openWindow() usw. Das Prinzip, wie die einzelnen Dialog-Menüs miteinander komunizieren ist mir allerdings immer noch nicht wirklich klar... :-(

Liebe Grüße aus Ellwangen,

Felix Riesterer.