Gernot Back: LG Hamburg: Verlag haftet für User-Beiträge in Foren

Beitrag lesen

Hallo Tom,

Heißt im Klartext für mich: Es gibt dann noch nicht einmal mehr eine angemessene Frist, in der Forenbetreiber auf so ein Posting durch Löschung reagieren können, sie müssen es von vornherein unterbinden, indem sie jeden einzelnen Beitrag auf seine Verträglichkeit mit bestehenden Unterlassungsansprüchen überprüfen. Das wäre der Tod von Foren wie diesem und würde das Ende der Meinungsfreiheit im Internet bedeuten.

Ist das nicht sowieso das Ziel der Feudalisten?
"Halts Maul und arbeite..."

Jedenfalls wäre ich vorsichtig, und kann nur allen raten, niemandem einen  Vorwand für die Erwirkung solcher Unterlassungsansprüche zu geben, zumindest bis dieses Hamburger Urteil höchstinstanzlich gekippt wird (was, da bin ich dann doch zuversichtlich, spätestens vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof der Fall sein wird).

Ansonsten könnte es passieren, dass auch dieses Forum bald z.B. in der Nacht Pause machen muss, weil kein Admin da ist, um die Beiträge freizuschalten.

Gruß Gernot