blooody: IP-Kamera in Webseite einbinden (Programm erklären)

Beitrag lesen

Hallo,
ich habe mir eine Netzwerkkamera (LN-400 von SITECOM) gekauft und möchte sie in meine Homepage einbinden.
Problem: leider habe ich nur ein JAVASCRIPT für eine Axis-Netzwerkkamera und bin leider in Javascript nicht so bewandert!!
Wer kann mir das folgende Programm erklären und möglicherweise abändern????

<html>
<title>320x240 MJPG Live</title>
<H2>320x240 MJPG</H2>
<script>
//Geben Sie hier die IP-Adresse der Kamera an
var BaseURL = "http://192.168.147.30/";

var heißt, es wird eine Variable deklariert, auf die später im Skript wieder zugegriffen werden kann. In " heißt, es ist ein String, also eine Zeichenkette.

var DisplayWidth = "320";
var DisplayHeight = "240";
var File = "axis-cgi/mjpg/video.cgi?resolution=320x240=";
var output = "";

if ((navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")&&(navigator.platform
!="MacpPC")&&(navigator.platform!="Mac68k"))

Falls der IE unter nem anderm os als Mac benutzt wird

{
output = "<object ID="CamImage\WIDTH=";
output += DisplayWidth;
output += "HEIGHT";
output += DisplayHeight;
output += "CLASSID=CLSID:917623D1-D8E5-11D2-BE8B-00104B06BDE3";
output += "CODEBASE="";
output += BaseURL;
output += "activex/AxisCamControl.cab#Version=1,0,2,15">";
output += "<PARAM NAME="URL"VAKUE="";
output += BaseURL;
output += File;
output += ""><br></OBJECT>";

variable "output" wird deklariert und Stück für Stück erweitert. Dabei werden auf die oben deklarierten Variablen zugegriffen.

}
else

sonst; falls es nicht gleichzeitig IE und anderes os als mac ist

{
output = "<IMG SRC="";
output += BaseURL;
output += File;
output += "&dummy=garb" HEIGHT="";
output += DisplayHeight;
output += "" WIDTH="";
output += DisplayWidth;
output += "" ALT="Moving Image Stream">";

variable "output" wird deklariert und Stück für Stück erweitert. Dabei werden auf die oben deklarierten Variablen zugegriffen.

Alternativer weg (siehe oben:sonst)

}
document.write(output);

Der Inhalt der Zeichenkette "output" wird in das dokument geschrieben, also je nach Browser und os ein object- (http://de.selfhtml.org/html/multimedia/index.htm) oder ein img- (http://de.selfhtml.org/html/grafiken/index.htm) Container eingefügt.

</script>
</html>