Hi,
Des weiteren wird von uns sichergestellt, dass die Browser, die in dem Javascript-Bereich aufgeführt sind, benutzt werden (und keine anderen - um auf dein Mac-Beispiel zu kommen)
selbst wenn dem so ist: warum verwendest Du für jeden Browser eine eigene CSS-Datei? Das vervielfacht doch den Aufwand bei Änderungen und dürfte außerdem auch gar nicht erforderlich sein. Meiner Erfahrung nach reicht ein stimmiges CSS für Geckos, evtl. kleinere Korrekturen für Opera, manchmal Korrekturen für MacIE und öfters Korrekturen für WinIEs. I.d.R. tut es ein kleines über CC eingebundenes ergänzendes CSS für die WinIEs und falls Opera Mist baut, eben über Javascript-Weiche - dann aber if(window.opera) - eine Korrektur.
Was ich einsehe ist: Java-Skript is keine gute Möglickeit für die Öffentlichkeit eine Browserweiche zu erstellen.
Aber - wie Mudguard ja auch schon anmerkte - Du schlägst genau das vor. ;-)
Und dann auch noch die denkbar schlechteste Browserweiche anhand des UA-Strings.
Selbst in Deiner definierten Umgebung: ist dort sichergestellt, daß ein Firefox-User keine Erweiterungen installieren und aus Spaß seinen UA-String ändern kann? (Ich würde es versuchen und mich dann beschweren.;-)
freundliche Grüße
Ingo