Andreas Dölling: Formular: Mehrere ids gleichzeitig anzeigen/verstecken

Beitrag lesen

Hallo,

  1. Du arbeitest statt mit den IDs mit den CSS-Klassennamen (ist semantisch nicht ganz sauber, geht aber sehr gut).

Und wie frage ich diesen Klassennamen dann ab? Geht das auch mit getElementById() ?

Nein, das geht mit der Eigenschaft className (siehe < http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#class_name>).

  1. Du benutzt nicht identische IDs, sondern IDs mit demselben Präfix oder Suffix, also so etwas wie "fragegruppeA_0", "fragengruppeA_1", ..., "fragengruppeA_n" etc.

In dem Fall müsste ich dann wohl eine Funktion erstellen, die dann entsprechend fragegruppeA_[0-n] abfragt?

Ganz genau (analog würdest Du bei der Variante mit den Klassennamen vorgehen).
Das ist aber gar nicht so wild. Mit document.getElementsByTagName() kannst Du Dir z.B. schon einmal eine Kollektion aller in Frage kommenden Knoten holen, also z.B. alle P-Elemente.
Diese Kollektion durchläufst Du dann in einer for-Schleife und fragst bei jedem Element ab, ob die ID ein bestimmtes Format hat.
Hier könnte < http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#index_of> helfen.

Viel Erfolg!

Ciao,
Andreas