Hallo Admins,
ich habe folgende 3 Fragen:
1. Warum benutzt postfix als default die "generalacceptingid" und "maildrop" Attribute, die in einer standard LDAP Installation überhaupt nicht definiert sind? Wäre es nicht sinnvoller ein bereits definiertes Schema zu verwenden?
2. Kann ich denn nun mein eigenes Schema definieren oder nicht? Ich muss ja für jedes Attribut und für jede ObjectClass eine OID vergeben. Und laut der Doku von OpenLDAP:
http://www.openldap.org/doc/admin23/schema.html#Extending%20Schema
muss ich eine eigene OID beantragen, die mir in der Regel nach 30 Tagen erteilt wird. Das kann ja wohl nicht wahr sein!
Ich habe es ausprobiert einfach mal von einer existierenden OID in core.schema abzuleiten und es hat auch funktioniert, aber..
"Under no circumstances should you hijack OID namespace!"
3. Kennt jemand ein für postfix geeignetes LDAP Schema, das ich kopieren oder wovon ich zumindest abgucken könnte?
Und über eine gescheihte Anleitung über wie man ein LDAP Schema definiert würde ich mich auch sehr freuen, denn dieses Thema scheint grundsätzlich sehr schlecht dokumentiert zu sein.
Viele Grüße,
Cruz