Hi,
was mir noch nicht ganz schlüssig ist, ist ob die Variablen, die ich in einem script definiert habe, beim Wiederaufrufen des scripts ihre veränderten Werte behalten.
das ist in etwa so als würdest Du fragen, ob ein Mensch, den Du erschießt, nach seiner Wiedergeburt noch die alten Erinnerungen haben wird.
Angenommen mehrere User benutzen gleichzeitig meine phpseite
Tun sie nicht. Sie fordern vielleicht (mehr oder minder) gleichzeitig die selbe URL an, aber das ist auch alles, was da irgend was mit "gleich" zu tun hat. Die Ausführung kann sogar auf unterschiedlichen Rechnern passieren.
würde doch der server automatisch sessions anlegen.
Nö.
Geht ja für die interne php Verwaltung gar nicht anders.
Da gibt's keine interne PHP-Verwaltung. Wenn mehrere Leute gleichzeitig aus einem Zug zum Taxi-Stand rennen, kriegen sie (idealerweise) auch alle ein Taxi, ohne dass sie sich um die Plätze auf der Rückbank schlagen müssen.
oder müßte ich alle Variablen, die ich nach dem verlassen des scriptes irgendwann nocheinmal brauchen sollte, sicherheitshalber in einer session abspeichern?
Nachdem ein Script beendet wurde, hat es nie existiert. HTTP ist zustandslos.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes