Sven Rautenberg: Der Validator gibt mal wieder Rätsel auf

Beitrag lesen

Moin!

Er bemängelt, dass "Input" hier nicht erlaubt ist, weil <p> <div> usw. fehlt. Das stimmt aber nicht, denn der entsprechende Block wird mit <p> eingeleitet. Allerdings sagt er hier, dass ein </p> gefunden wurde ohne Start <p>

Das deutet doch irgendwie darauf hin, dass mit dem <p> was nicht stimmt, oder? :)

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

In HTML ist es erlaubt, dass man </p> wegläßt.

Das bedeutet:

  

> <p style="text-align:center; margin-top:10%; ">  
>   

<!-- Hier denkt sich HTML ein </p>, da das nachfolgende <form> einen neuen Block startet. -->  

> <form style="display:inline;" action="input_button1.htm">  

<!-- Und hier fehlt dann für das nachfolgende <input> ein passendes Blockelement innerhalb des <form>. -->  

>  <input style="cursor:pointer; margin-left:5%; margin-right:5%; width:150px;" type="button" name="Verweis1" value="Zugriff beantragen"  
>  onclick="top.location.href='kontakt.php?language=DE';">  
>   
>  <input style="cursor:pointer; margin-left:5%; margin-right:5%; width:150px;" type="button" name="Verweis2" value="Order access"  
>  onclick="top.location.href='kontakt.php?language=US'">  
>   
>  <input style="cursor:pointer; margin-left:5%; margin-right:5%; width:150px;" type="button" name="Verweis3" value="Non hai piú il link?"  
>  onclick="top.location.href='kontakt.php?language=IT'">  

<!-- Spätestens hier müßte dann das oben geöffnete Blockelement wieder geschlossen werden -->  

>  </form>  
>   

<!-- Und nach dem </form> gibts kein passendes öffnendes <p> für das schließende </p> -->  

>  </p>  

PS: Mit transitional-HTML wäre das nicht passiert, da sind normale Input-Elemente auch direkt im <form> erlaubt.

Und mit XHTML hätte der Validator das vor dem <form> fehlende </p> angemeckert.

- Sven Rautenberg