Geri: Möchte den Ordner "BILDER" nicht für alle offen haben.

Hallo Leute,

wie kann ich meinen Ordner "BILDER" so schützen das keiner reinkommt.
Beispiel:
Webseite www.webseite.com/bilder zeigt mir den Inhalt vom Ordner Bilder an und das möcht ich verhindern  - Wie?

Wenn ich dem Ordner über .htacess schütze bekomme ich auch keine Bilder mehr auf meine Webseite - grübel grübel?

Danke schon mal an alle
gruß Geri

  1. Hi,

    Wenn ich dem Ordner über .htacess schütze

    per HTTP-Authentication. .htaccess ist eine Konfigurationsdatei, nichts mehr. Sie hat insbesondere nichts mit irgend welchen Schutzmechanismen zu tun.

    bekomme ich auch keine Bilder mehr auf meine Webseite - grübel grübel?

    Na, Du musst Dich schon entscheiden: Sollen die Bilder ungeschützt angefordert werden können oder nicht? HTTP ist kontextfrei, zwischen "Bild wird direkt aufgerufen" und "Bild wird in einer HTML-Seite referenziert" existiert also kein Unterschied.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Also danke mal an alle.

      Habe es mit einer index.html Seite mit einer automatischen Weiterleitung auf die Startseite gelöst.

      gruß geri

  2. Hallo Geri.

    Webseite www.webseite.com/bilder zeigt mir den Inhalt vom Ordner Bilder an und das möcht ich verhindern  - Wie?

    Du hast also einen Apachen, der freundlicherweise den Inhalt des Verzeichnisses auflistet? ;)

    Wenn ich dem Ordner über .htacess schütze bekomme ich auch keine Bilder mehr auf meine Webseite - grübel grübel?

    Naja, ich denke am einfachsten wäre es einfach eine index.php anzulegen.
    Wenn du dann www.webseite.com/bilder aufrufst wird dir statt dem Inhalt des Verzeichnisses die index.php angezeigt.
    Die index.php kannst du ja dann einfach leer lassen und schon dürfte die Übersicht verschwunden sein.

    Man liest sich, H2O

    --
    <!--[if IE]> Download Opera <![endif]-->
    Selfcode: [ie:% fl:( br:< va:) ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:}](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%25%20fl%3A(%20br%3A%3C%20va%3A)%20ls%3A%5B%20fo%3A%7C%20rl%3A(%20n4%3A(%20ss%3A)%20de%3A%3E%20js%3A%7C%20ch%3A%3F%20sh%3A(%20mo%3A%7C%20zu%3A%7D)
    1. Hallo

      Naja, ich denke am einfachsten wäre es einfach eine index.php anzulegen.

      aber nur, wenn "index.php" in der DirectoryIndex-Direktive aufgeführt ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass "index.html" oder "index.htm" aufgeführt werden, ist größer.

      Wenn du dann www.webseite.com/bilder aufrufst wird dir statt dem Inhalt des Verzeichnisses die index.php angezeigt.

      OK, falls der Webserver PHP unterstützt sollte dies der Fall sein. Davon kannst Du beim bisherigen Wissensstand nicht ausgehen.

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      1. Hallo Vinzenz.

        aber nur, wenn "index.php" in der DirectoryIndex-Direktive aufgeführt ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass "index.html" oder "index.htm" aufgeführt werden, ist größer.

        Stimmt...
        Hatte ich gar nicht dran gedacht...
        Sollte PHP unterstützt werden könnte man damit jedoch ein Script bauen, was zählt, wie oft schon drauf zugegriffen wurde *rausred* ;)

        Man liest sich, H2O

        --
        <!--[if IE]> Download Opera <![endif]-->
        Selfcode: [ie:% fl:( br:< va:) ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:( mo:| zu:}](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%25%20fl%3A(%20br%3A%3C%20va%3A)%20ls%3A%5B%20fo%3A%7C%20rl%3A(%20n4%3A(%20ss%3A)%20de%3A%3E%20js%3A%7C%20ch%3A%3F%20sh%3A(%20mo%3A%7C%20zu%3A%7D)
        1. Hallo H2O,

          Stimmt...
          Hatte ich gar nicht dran gedacht...
          Sollte PHP unterstützt werden könnte man damit jedoch ein Script bauen, was zählt, wie oft schon drauf zugegriffen wurde *rausred* ;)

          ... was natürlich völlig überflüssig ist, wenn man so etwas wie webalizer laufen hat. Klar, das kann ich nicht voraussetzen, aber da du das mit PHP auch tust...

          Grüße aus Barsinghausen,
          Fab*scnr*ian

          --
          "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
    2. Moin!

      Die index.php kannst du ja dann einfach leer lassen und schon dürfte die Übersicht verschwunden sein.

      Im Zweifelsfall tut es eine leere 'index.html': Wer sagt, dass er PHP hat?

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  3. Hallo,

    Wenn ich dem Ordner über .htacess schütze bekomme ich auch keine Bilder mehr auf meine Webseite - grübel grübel?

    Dann hast du vielleicht irgend etwas falsch gemacht.
    Steht in der .htaccess Options -Indexes?

    Markus.

    --
    http://www.apostrophitis.at
    http://www.pithax.net
    Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
    Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.