Vinzenz Mai: MS-DOS von CD starten

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

gut geschrieben, aber für eine "unattended" WindowsXP-Installation von zweifelhaftem Wert.

Nö.

Wie man sich eine bootfähige XP-CD bauen kann, ist (deutschsprachig) einschließlich eines downloadbaren Bootimages auf http://www.heisig-it.de/boot_cd.htm sehr gut beschrieben. Danach bin ich bereits erfolgreich vorgegangen.

Ist wirklich gut, ist für Enrico leider irrelevant. *g*

Ich hatte vorhin doch tatsächlich ein paar Fakten vergessen, die Enrico erwähnt hat. Diese sind für sein Vorhaben relevant.

1. Enrico will eine unbeaufsichtigte Windows-XP-Installation durchführen.
2. Enrico verfügt über _kein_ Diskettenlaufwerk

Punkt 2 hat zur Konsequenz, dass Enrico _nicht_ eine normale Windows-XP-CD verwenden kann, denn dafür benötigt er ein Diskettenlaufwer, siehe ttp://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/prbc_cai_hzrn.asp, über das die Antwortdatei WINNT.SIF eingelesen wird.

Warum sollte sich Enrico jetzt Stress machen. Es ist sowieso viel einfacher, von einem gestarteteten DOS aus die unbeaufsichtigte Installation anzustoßen. Voraussetzungen dafür sind:

1. Starten von DOS möglich
2. Zugriff auf die Installationsdateien möglich
3. genügend große formatierte FAT32-Partition vorhanden
4. Zugriff auf diese Partition möglich

Genau dafür braucht Enrico das Starten von MS-DOS, insofern waren meine Ausführungen genau richtig.

Freundliche Grüße

Vinzenz

PS: Enricos beharrliche Nachfragen haben mich motiviert, mein Notebook frisch aufzusetzen - mit einer unbeaufsichtigten Installation selbstverständlich. Einziger Unterschied: ich kann über das Netzwerk installieren und habe dies selbstverständlich auch getan.