Der Martin: BESTANDSAUFNAHME

Beitrag lesen

Hallöchen,

| installhigh=mscdex.exe /D:CDROMXXX /L:X | ISO-Filesystem-Treiber
Schön, dass Du diese Methode noch kennst. Dennoch bevorzuge ich das Laden dieses Treibers in AUTOEXEC.BAT.

Warum? Nur damit durch das Environment zusätzlich einige hundert Bytes RAM permanent belegt werden?
Ich bin beim Einrichten von DOS-Umgebungen dazu übergegangen, alles in der config.sys zu laden, was resident im Speicher bleiben soll. Wie schon erwähnt, bekommt das installierte Programm dann keine eigenen Environment-Variablen, und man spart so ein bisschen Speicher. Unter DOS sind schon 1..2kB kostbar. :)

Der zusätzliche Parameter /L:X bei mscdex gibt dem CD-Laufwerk fest den Laufwerksbuchstaben X:.
Um genau zu sein, dem ersten Laufwerk. X reicht bei mir auch, zwei Rechner haben drei optische Laufwerke, keiner vier. *g*

Dem ersten Laufwerk, ja. Mehr als zwei habe ich noch nicht in einem Rechner gesehen (was aber nichts heißen muss). Auf jeden Fall ist gewährleistet, dass mindestens ein Laufwerk ansprechbar ist, nämlich als X:.

Zu beachten wäre noch, dass es bei deutschen Versionen
    echo J | format c:
heissen muss.

Hmm, ich meine, die akzeptieren sogar das Y als Alternative - aber ich bin mir nicht sicher.

Ciao,

Martin