Der Martin: \x Syntax

Beitrag lesen

Hallo,

hab ich noch nicht drüber nachgedacht - ich lese das fließend.
Wow - schon mal bei Thomas Gottschalk damit aufgetreten  ;-)  ...

Nö, wieso? Das ist ein häufiges Programmierer-Syndrom.
Wenn man mal ein paar Jahre Erfahrung in Assembler gemacht hat...

Aber wie wär's mit einem einfachen alert("\x26\x48\x52\x73\x35\x62\x51"); ?
ach so, mit alert kann man sich den zugehörigen ASCII-Wert ohne vorherige Umwandlung ausgeben lassen?

Nein, es gibt keine Umwandlung. Selbst wenn du Zeichen in einem String in der \x-Notation eingibst, werden sie gleich bei der Interpretation dieser Programmzeile in Klartext umgewandelt. Das heißt, wenn ich schreibe
 var str = "\x48\x61\x6C\x6C\x6F";
dann wird die Variable str von Anfang an den Wert "Hallo" haben.

Trotzdem hätte ich gerne den Wert in einer Textarea oder so, zwecks "Reverse Engineering" ...

Kannste machen. Du kannst solche Strings im Programmkontext genau so behandeln, als wären sie im Klartext eingegeben worden. Deshalb funktioniert auch das alert() ohne weitere Maßnahmen.

Ciao,

Martin