Alexander Brock: HTTP: wie muss ein GET über fsockopen aussehen?

Beitrag lesen

Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

Als erstes habe ich unter http://de3.php.net/manual/de/function.fsockopen.php
die durchaus vielfältigen UCN angeschaut. Die bringen meistens mehr, als eine kryptische RCF.

Also mir hat die HTTP-RFC mit meinem Problem, den Mime-Type einer URL herauszubekommen, sehr geholfen.

Aber leider komme ich nicht zum Erfolg mit dem gewünschten Request.

1. Zeige deinen Code
2. Installiere ein Netzwerk-Protokol-System, logge die Zugriffe durch PHP und Zugriffe über den Browser und vergleiche.

BTW: PostToHost aus der PHP-FAQ kennst du ja vermutlich. Das muss man nur ein bischen anpassen:

function PostToHost($host, $path, $referer, $data_to_send) {
 $fp = fsockopen($host,80);
 if ($fp === false) return false;
 fputs($fp, "GET $path?$data_to_send HTTP/1.0\r\n");
 fputs($fp, "Host: $host\r\n");
 fputs($fp, "Referer: $referer\r\n");
 fputs($fp, "Content-type: application/x-www-form-urlencoded\r\n");
 fputs($fp, "Content-length: ".strlen($data_to_send)."\r\n");
 fputs($fp, "Connection: close\r\n\r\n");
 #fputs($fp, "$data_to_send\n");
 while(!feof($fp)) {
 $res .= fgets($fp, 128);
 }
 fclose($fp);

return $res;
}

(ungetestet)

Gruß
Alexander Brock

--
[latex]\lim_{3 \to 4}{\sqrt{3}} = 2[/latex]