Sven Rautenberg: Suche public domain IMAP-server

Beitrag lesen

Moin!

Ich würde es nicht für eine konservative Methode halten, sondern für eine vernünftige Methode.

Das eine schließt das andere nicht aus. ;-)
Ich fand die direkte Zustellung allerdings auch vernünftig (und das finde ich heute noch, wenn man vom Problem des Missbrauchs absieht).

Das Problem des Missbrauchs ist aber das einzige und bestimmende beim Mailversand. Könnte man vom Missbrauchsproblem absehen, gäbe es ja keinerlei Veranlassung, das ehemals erfundene SMTP in irgendeiner Weise zu verändern und zu verbessern, und alle Mailserver würden immer noch als offene Relays arbeiten können.

Fakt ist, dass es einfach zu viele Wurm- und Virenschleudern gibt, die sich per Dialup ins Netz hängen und dann ferngesteuert auch Spam in die Welt hinauspusten.

Eine wirksame Blackliste gegen Dialup-Kisten reduziert das Spamaufkommen problemlos um mindestens 50%. Warum (als Mailadmin) also darauf verzichten?

- Sven Rautenberg