lucien: Verständnisfrage

Beitrag lesen

Wieso ist das erste Beispiel besser als das zweite ? Und gibt es einen Unterschied zwischen "!==" und "!=" ? Wenn ja, was bedeutet "!==" ?

Wenn du mal auf http://www.php.net/manual/de/language.types.boolean.php nachschaust, wirst du sehen dass die Zeichenkette "0" auch als false interpretiert wird. Also bricht die zweite Schleife bei einer Datei mit dem Namen "0" schon ab. Dehalb wird im ersten Beispiel über das "===" explizit noch nach dem Typ des Rückgabewertes von readdir() geprüft (der eben dem Typ von "false" entsprechen muss - also Boolean).

Grüße,
lucien