Servus,
um das zu verdeutlichen mal ein Beispiel(weil ich das grad offen hatte):
Die Checkboxen werden so erzeugt:
while ($row = mysql_fetch_array ($result)) {
echo " <tr>\n\n";
echo " <td>". $row["id"] ."</td>\n";
echo " <td>". $row["name"] ."</td>\n";
echo " <td><a href="javascript:alert('". $row["nachricht"] ."')">Text!</a></td>\n";
echo " <td>". $row["mail"] ."</td>\n";
echo " <td>". $row["url"] ."</td>\n";
echo " <td><input type="checkbox" name="loeschen[]" value="". $row["id"] .""></td>\n\n";
echo " </tr>\n\n";
}
Die Checkboxen werden, wenn sie getagt sind, als Array verschickt. Die Werte des Arrays kann man dann mit z.Bsp. loeschen[$nummer].
Hier ein Beispiel, dass die ausgewählten Items löscht:
if (isset($loeschen[0])) {
foreach ($loeschen as $l) {
$result1 = mysql_db_query ($dbname, "DELETE FROM gästebuch WHERE id='$l'");
if ($result1 == 1) {
echo "- ID# gelöscht!<br>\n";
} else {
echo "- <font>ID#$id konnte nicht gelöscht werden<br>!</font>\n";
}
}
}
Hoffe das war praxisnah und hat dir geholfen
MfG
Thorsten