Der Dicki: Referenz auf function mit Parameterübergabe

Beitrag lesen

Hallihallo!

Eine einfache und direkte Lösung zu Deinem Problem fällt mir leider nicht ein, aber vielleicht hilft Dir ein kleiner Umweg ja weiter:

Rufe doch einfach über Deinen zentral definierten eventhandler "onChange" eine Funktion auf, die die aktuellen Zustände aller Deiner "Combos" mit den vorherigen vergleicht. Diejenige "Combo", die einen anderen Wert hat als vorher, muss logischerweise die sein, die das event ausgelöst hat.

Du müsstest also zwei zusätzliche Funktionen bauen:

  1. eine "init()" (ich nenn sie einfach mal so), die die "Startpositionen" aller "Combos" ausliest und einen Array (ich nenne ihn mal "statusvorher") damit füttert.
  2. eine "vergleicheCombos()", die die Statusse [1] aller "Combos" mit den im Array "statusvorher" gespeicherten vergleicht. Diese Funktion wäre dann die, die per onChange aufgerufen würde. Sie findet also durch simplen Vergleich der Statusse [1] den Urheber des onChange- events heraus, ändert schnell das statusvorher- Array, und ruft ihrerseits dann die FillCombos() mit den passenden Parametern auf.

So, nun hoffe ich drei Dinge:

  1. meine wirren Gedankengänge sind verständlich rübergekommen
  2. meine wirren Gedankengänge funktionieren
  3. meine wirren Gedankengänge konnten Dir resultierend aus 1) und 2) helfen

Viele liebe Grüße, und weiterhin eine gute Nacht,
Der Dicki

[1] Nein, dies ist kein Rechtschreibfehler im Wort "Star- Tusse" oder so... Eher eine Rache an Allen, die mich täglich mit Wörtern wie "Globusse", "Atlasse", "Pizzas" etc. quälen. (Auch, wenn Einige davon tatsächlich erlaubt sind *schauder*)