hallo Mel,
es ist nicht meine DA sondern die eines Freundes
Das ist völlig wurscht. Du hast einen interessanten Thread angestoßen, und du siehst ja, was da für eine Debatte losgegangen ist.
klar werden da auch Pläne mit dabei sein. Die aber ganz sicher auf Autocad gezeichnet und evtl dann noch in Corel Draw weiterverarbeitet (die typischen Programme dieser Branche ;)
Autocad mag "typisch" sein, Corel ist es mit Sicherheit nicht.
von daher besteht zum Glück diese Problematik nicht.
Doch, genau _dann_ besteht das Problem, das Ganze in eine Druckvorlage zu zwängen.
Nun ich werde mal sehen, für mich werde ich Open Office ganz sicher installieren und mir aneignen und meinem Bekannten werde ich es ans Herz legen, diese Antworten hier alle als Grundlage.
Das ist ok. Schau dir das alles an, lies den Thread, aber probiere bitte aus und bilde dir dann aus deiner eigenen neu gewonnenen Erfahrung die "Meinung", die letzten Endes zum gewünschten Ergebnis führt.
gute nacht ;)
Ich wünsche dir bebauungsplanfreie Träume.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|