Guten Morgen Christoph
Autocad mag "typisch" sein, Corel ist es mit Sicherheit nicht.
Mhh da möchte ich Dir widersprechen ;) Corel wird unfassbar verbreitet in dieser Branche (ich spreche von Stadtplanung u. Landschaftsarchitektur) genutzt. Unter den Studenten sowieso und auch in den entsprechenden Büros. Glaubs mir ;)
von daher besteht zum Glück diese Problematik nicht.
Doch, genau _dann_ besteht das Problem, das Ganze in eine Druckvorlage zu zwängen.
Ich glaube Dir ja. Aber ich gehe da von einem anderen Niveau aus -erfahrungstechnisch. Schau mal ich habe meine DA-Pläne auf Corel ausgedruckt, auf einem selbstgekauften (zumindest sogar ) DIN A3 - Drucker. Niemand von den Studies aus dieser Fachrichtung wird sich auf ein derart hohes Niveau begeben und sich um eine korrekte Druckausgabe kümmern. Das ist bei der Art von Arbeiten auch nicht nötig...eine bessere Note gibts deshalb sicher nicht ;)
Das ist ok. Schau dir das alles an, lies den Thread, aber probiere bitte aus und bilde dir dann aus deiner eigenen neu gewonnenen Erfahrung die "Meinung", die letzten Endes zum gewünschten Ergebnis führt.
Auf jeden Fall. Drucke alles aus (kein Witz) werde es wieder und wieder lesen und dann wird am WE Open Office installiert.
Schön zu wissen wen ich dann im Notfall fragen kann / darf ;)
lg melanie