Hallo,
Grundsätzlich halte ich FrameMaker für eine exzellente Software, die Ihren Preis wert und für solche Aufgaben hervorragend geeignet ist.
Im Grunde ja. Die Bedienung ist aber teilweise(!) grauenvoll. Wenn man
sich aber damit angefreundet hat, ist das Tool echt Gold wert!
Das schöne an OpenOffice ist, daß einige Konzepte von FrameMaker (oder
einer ähnlichen Software) übernommen wurden, die das Arbeiten so schön
machen. Auch ein paar der neuen Features in OOo2.0 meine ich von FrameMaker
wiedererkennen zu können. Ich habe das Gefühl, daß die OOo-Entwickler
sich sehr von diesem wirklich guten Programm inspirieren lassen, und
sich dafür weniger stark an Word orientieren, von dessen Bedienungskonzepten
und wirklich wenig halte...
Gruß
Slyh