guten Morgen,
kann mir jemand sagen, wie ich ein WMV-Video in meine Homepage einbinde.
SELFHTML kann das.
Mein Ziel ist es, daß [...] der Video (320x240 Pixel) direkt auf meiner Startseite abläuft.
Womit du eine Menge Leute davon abhältst, deine Seite jemals zu besuchen. Und übrigens: trotz seit heute gültiger Neurechtschreibsprach heißt das Ding immer noch _das_ Video.
Bei einer Verklinkung startet der Windows-Media-Player automatisch
Nein. Er läßt sich nicht "verklinken". Eine Klinke ist etwas anderes als ein Link.
und öffnet ein eigenes Fenster.
Tut "er " nicht, man kann es ihm ja verbieten.
Ich möchte aber, daß der Video innerhalb der Homepage geöffnet wird.
_Das_ Video wird keinesfalls innerhalb deiner Homepage geöffnet, sondern bestenfalls innerhalb eines Browserfensters, das dein Seiten-Besucher dafür aufmacht. Schlimmstenfalls zwingst du deinen Besucher, seinen Media-Player anzuwerfen, und der wird dann auch in der Regel erst mal "nach Hause telefonieren" wollen, um dann dem Besucher deiner Seite zu melden, daß er keine Codes finden konnte ...
Weis jemand, wie man den 320x240-Video mit HTML in die Homepage einbindet ?
Nein. Außerdem plenkst du. Wie _das_ Video allerdings angeboten werden kann, steht, wie bereits erwähnt, in SELFHTML.
Ich frage das deshalb, weil das 320x240 Video
Ups? Auf einmal ist es doch "das" Video?
sonst nicht orginal in 320x240 abgespielt wird, meist wird nämlich 200% etc. abgespielt.
Sowas aber auch. Bei mir - und bei sicher sehr vielen anderen - wird gar nichts abgespielt. Wie kommst du auf die völlig aus der Luft gegriffene Vermutung mit den 200 Prozent?
Welches Video-Format soll ich fürs Internet verwenden.
Am besten gar keines ;-)
Divx, MPG, WMV, WMV-Eigenschöpfung
Ahso, du hast dir schon was angekuckt. Die Frage ist doch: wer soll dein Video anschauen? Warum soll er das unbedingt, was ist an deinem Video so bedeutend, daß du es nicht anders darstellen kannst?
Von ursprünglich 7 MB (30 Sek-Film) habe ich jetzt durch die Einstellmöglichkeiten meiner Video-Software eine Datei von 1,4 MB erreicht.
Schön für dich. Nur hast du noch nicht ausgesagt, welche Video-Software das ist.
Prinzipiell solltest du Videos _niemals_ zum direkten Aufruf anbieten. Biete stattdessen den Besuchern deiner Seite an, sich bei Bedarf eben ein Video herunterzuladen. Wer es sich anschauen möchte, wird es downloaden, wer keine Lust auf Videos hat, sollte doch _bitte_ problemlos weitergelangen können zu den tatsächlich interessanten Bestandteilen deiner Site.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|