Hallo,
Mit JavaScript könntest Du natürlich prinzipiell die Bilder größer und kleiner machen: Du kannst ja über die width- und height-Attribute des Bildes zugreifen, ebenso auf die coords-Parameter.
Habs noch nicht probiert aber etwas wie:
document.getElementById("MeinBild").width = 800;
document.getElementById("MeinBild").height = 600;
document.getElementById("MeineMap").coords = "11,10,59,29";
sollte tun.
Da die Seite aber "möglichst barrierefrei" werden soll, würde ich javaScript nicht unbedingt empfehlen, denn das kann man ja abschalten. Ausserdem hättest du bei einer solchen Lösung keine wirklich größeren oder kleineren Bilder, sie würden nur durch den Browser künstlich gestreckt oder gestaucht.
Also würde ich dir empfehlen, das ganze mit PHP (oder einer anderen serverseitigen Sprache) zu machen. Bild einlesen und verkleinert wieder ausgeben. Für PERL gibt es hierzu die ImageMagick-API, für PHP müsste es was äquivalentes geben.
Natürlich kann es dauern, bis eine solche Umrechung gemacht ist, ggf würd ich mir also überlegen, die Bilder vorher runterrechnen zu lassen oder zumindest auf dem Webserver zu cachen, wenn ein Benutzer einmal eine bestimmte Größe anfordert.
Um die Kordinaten der Map umzurechnen müsste es einfach reichen, die Vektoren von einem Punkt zum nächsten mit einem Größenfaktor zu multiplizieren.
Hoffe, das hilft Dir weiter,
Schöne Grüße,
Jörg