LeKuchen: Wohin geht die Computerentwicklung?

Beitrag lesen

Hallo liebe Forumsinsassen,

ich habe mir gerade die Frage gestellt, wohin die Computerentwicklung momentan steuert und nach googlen noch keine befriedigende Antwort bekommen.

Was ich so verstanden habe:

Im Supercomputing scheinen sich große Cluster von Rechnern "handelsüblichen" Prozessoren etabliert zu haben (v.a. Opteron, Intel Itanium, PowerPC), die dann die Operationen größtenteils parallel ausführen.

Wie sieht es denn mit Entwicklungen wie Nanotransistoren bzw. Ein-Molekül-Transistoren oder mit Quantencomputern aus? Wo liegt die Zukunft? Gibt es denn neben Quantencomputern wirklich neue Ansätze was die Architektur betrifft?

Gruss
LeKuchen