Geri: ID mit / -

Hallo Leute,

ich habe eine Datenbank wo bei den Produkten die ID die ARTIKELNUMMER gleich ist. So und jetzt habe ich Artikelnummern mit / und - also 456/3 oder 789-23 usw.
Meine frage wie kann ich der ID sagen das sie auch diese Zeichen nimmt?

Danke schon mal an alle
cu Geri

  1. hi,

    ich habe eine Datenbank wo bei den Produkten die ID die ARTIKELNUMMER gleich ist. So und jetzt habe ich Artikelnummern mit / und - also 456/3 oder 789-23 usw.
    Meine frage wie kann ich der ID sagen das sie auch diese Zeichen nimmt?

    Möchtest du nicht erst mal dich fragen wie du uns verständlich sagst, was du eigentlich willst?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Möchtest du nicht erst mal dich fragen wie du uns verständlich sagst, was du eigentlich willst?

      gruß,
      wahsaga

      Hallo Wahsaga,

      ok anders´t gesagt:
      ich habe Produkte mit der Artikeln. 123/45 und 123-456 die sollte ich in die Datenbank PRODUKT-TABELLE-ID eingeben. Die derzeitigen ID(Artikeln.) Sind nur zahlen 0010, 0011 usw... Wenn ich jetzt die Artikelnr. 123/456 eingebe nimmt er mir nur 123 ??
      Die frage ist wie bekomme ich die "ID" dazu auch einen "/" oder "-" zu nehmen?

      Hoffe das es jetzt besser rüberkommt.

      Danke Geri

      1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

        Die frage ist wie bekomme ich die "ID" dazu auch einen "/" oder "-" zu nehmen?

        Welches RDBMS?

        Gruß
        Alexander Brock

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Welches RDBMS?

          MySQL 4.0.24

          gruß geri

        2. Hallo

          Die frage ist wie bekomme ich die "ID" dazu auch einen "/" oder "-" zu nehmen?

          Welches RDBMS?

          Eher: welcher Felddatentyp?
          In einem Feld, in dem man nur ganze Zahlen speichern kann, kann man nun mal keine Zeichenketten speichern.

          Wenn die Tabellen erhalten bleiben sollen, dürfte das ganze mit zwei oder drei ALTER TABLE-Statements zu erledigen sein (abgesehen von den Daten). Ob die per SQL aktualisert werden können, hängt von den vorhandenen Daten und der vorhandenen Datenbankstruktur ab.

          Freundliche Grüße

          Vinzenz

  2. Hallo Geri,

    ich habe eine Datenbank wo bei den Produkten die ID die ARTIKELNUMMER gleich ist. So und jetzt habe ich Artikelnummern mit / und - also 456/3 oder 789-23 usw.

    wozu wird das Feld (die Spalte) ID verwendet? Wozu ist es erforderlich?

    Meine frage wie kann ich der ID sagen das sie auch diese Zeichen nimmt?

    Wenn Du aus mir völlig unklaren Gründen wirklich beide Spalten brauchst und beide gleiche Werte als Inhalt haben, so verwende für beide den gleichen Datentyp.

    Verwende für den Primärschlüssel ein beliebig benanntes anderes Feld, für dessen Werte Du keinerlei Vorgaben, die von den Produkten stammen, berücksichtigen musst. Schliesslich ist Zweck der Spalte, die den Primärschlüssel trägt, jeden Datensatz eindeutig zu identifizieren. Es ist nicht Zweck dieser Spalte noch weitere Informationen zu tragen.

    Im Archiv dürftest Du unter dem Stichwort 'Primärschlüssel', eventuell ergänzt durch 'lücke' einiges dazu finden.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz, der hofft Dich verstanden zu haben

    1. Wenn Du aus mir völlig unklaren Gründen wirklich beide Spalten brauchst und beide gleiche Werte als Inhalt haben, so verwende für beide den gleichen Datentyp.

      Nein die "ID" = die Artikelnummer -  also eine Spalte in einer MySql DB!
      sorry blöd geschrieben

      gruß geri

  3. Hi,

    vielleicht fangen wir mal einfach mit der Frage an, von welchem Datentyp deine ID-Spalte ist. Wenn das eine Zahl ist, dann kommst du aus der Nummer nicht raus. Für solche "komplexen" Angaben wirst du schon eine Zeichenkette benötigen...

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
    1. Hi,

      vielleicht fangen wir mal einfach mit der Frage an, von welchem Datentyp deine ID-Spalte ist. Wenn das eine Zahl ist, dann kommst du aus der Nummer nicht raus. Für solche "komplexen" Angaben wirst du schon eine Zeichenkette benötigen...

      MfG
      Rouven

      Hallo Rouven,

      danke das war´s ich habe vergessen die "ID" in ein "varchar" umzuwandel - so jetzt passt alles!

      Danke gruß geri