Henryk Plötz: Router und IP's

Beitrag lesen

Moin,

Wie ist das eigentlich wenn eine Firma mehrere Webserver betreibt oder gar Server den Kunden zur Vermietung anbietet. Jeder Server muss ja eine öffentliche IP-Adresse besitzen. Heisst das nun, dass zu dieser Firma auch genauso viele Telefonleitungen führen und genauso viele Modems/Router stehen wie sie Webserver anbietet?

Nein.

Oder wie funktioniert das genau?

Die zusätzlichen Adressen werden einfach über die eine Leitung geroutet, wie überall sonst auch. Google sagt http://de.wikipedia.org/wiki/Routing, http://www.cisco.com/univercd/cc/td/doc/cisintwk/ito_doc/routing.htm, http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz7.html#7.7.

Ich kann an meinem Modem/Router zwar Anfragen auf verschiedene Ports auf verschiedene Hosts weiterleiten, jedoch kann ich für jeden Port nur einen einzigen Host definieren...

Das dürfte daran liegen, dass du keinen Router hast, sondern nur ein Masquerading Gateway.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~