Hello,
Oha Du wirfst da Fragen auf die in diesem Ausmass wohl noch niemandem bewusst waren...das mit der Bildergalerie finde ich einen sehr guten Anfang ;).
Man sollte auch berücksichtigen ob es sich um unterdrückte in dunkler (Bettkasten)-GEfangenschaft lebenden Staubmäusen handelt oder um glückliche Staubmäuse, vorzugsweise in hellen Holzbodenecken vorkommend handelt. Auch die freier Wildbahn lebenden Staubmäuse (Balkon) müssten in ihrem monetären Wert gesondert berücksichtigt werden. Dies nur als einige Ansätze eines sehr komplexen Themas.
Dann sollten wir als erstes mal unsere Wahlkreisbeauftragten und Vertreter der Europäischen Union ansprechen, damit wir eine geförderte "Analyse alternativer Zahlungsmittel in der Europäischen Union" bekommen und ein paar Lehrstühle an den Universitäten, Fachhochschulen und natürlich auch in DEM Fachforum für HTML und Weltanschauungsfragen einrichten können.
Außerdem besteht ja die brennende Frage: Was wird der Papst dazu sagen?
Werden Staubmäuse, die in muslimischen Haushalten gezüchtet wurden, genauso bewertet, wie solche in christlichen (Lutherisch/Katholisch) oder solche in jüdischen?
Ich sehe schon... Die Einführung der Staubmaus als werthaltiges Zahlungsmittel wirft im Nebeneffkt soviele weltpolitische und religiöse Fragen auf, dass sich ein eigenes Wiki hierfür lohnen würde.
Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau