Javascript und <bgsound ...>
E.Wrtal
- javascript
1 wahsaga0 E.Wrtal
2 Marc Reichelt
Hallo,
ich wundere mich über eine ganz einfache Situation:
Ich habe eine HTML-Datei, wo nichts anderes drin steht, als ein
tag für einen Backgroundsound und eine Referenzierung mit einer
Javascript-Anweisung:
<html><head><title>MusicTest</title></head><body>
<bgsound name="song30" src="Music/Boniwood.mid" loop="1">
<a href="javascript:alert('Hallo!');">Test</a>
</body></html>
Wenn ich die Seite starte, ertönt der Song. Aber, sobald ich
den Link betätige, wird der Song abgebrochen. Wieso?
Und kann man einen Hintergrundsound wieder einschalten oder
auch ändern, mit document.all.name.src="..."; ?
Ich nehme an, weil bei meinem MS Media Player eine Visualisierung
eingeschaltet ist, funktioniert bei mir die Version mit dem
<embed...> ... </embed> nicht, einen Song abzuspielen?
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
MfG E.Wrtal
hi,
<bgsound name="song30" src="Music/Boniwood.mid" loop="1">
<a href="javascript:alert('Hallo!');">Test</a>
</body></html>Wenn ich die Seite starte, ertönt der Song. Aber, sobald ich
den Link betätige, wird der Song abgebrochen. Wieso?
weil dann das "ergebnis" des linkklicks in diesem fenster angezeigt wird.
ein alter gibt nicht allzu viel anzeigbares zurück - aber dein aktuelle dokument wird bei dieser art der einbindung trotzdem ersetzt.
deshalb wurde hier ja auch schon unzählige male erwähnt, dass man javascript wenn möglich so nicht einbinden soll.
nutze beispielsweise onClick auf einem nicht-link, um die funktion aufzurufen.
gruß,
wahsaga
hi,
<bgsound name="song30" src="Music/Boniwood.mid" loop="1">
<a href="javascript:alert('Hallo!');">Test</a>
</body></html>Wenn ich die Seite starte, ertönt der Song. Aber, sobald ich
den Link betätige, wird der Song abgebrochen. Wieso?weil dann das "ergebnis" des linkklicks in diesem fenster angezeigt wird.
ein alter gibt nicht allzu viel anzeigbares zurück - aber dein aktuelle dokument wird bei dieser art der einbindung trotzdem ersetzt.deshalb wurde hier ja auch schon unzählige male erwähnt, dass man javascript wenn möglich so nicht einbinden soll.
nutze beispielsweise onClick auf einem nicht-link, um die funktion aufzurufen.gruß,
wahsaga
»»Hallo,
vielen Dank, so klappt es. Das Problem tauchte natürlich in einer
komplexeren Datei auf. Ich hatte deshalb verschiedene Situationen
getestet und bin dabei auf die obige, ganz simple Situation gekom-
men, wo es schon nicht funktionierte. Ihre Erklärung ist gut und
ein Problem mehr gelöst. Im übrigen bin ich erst seit kurzem bei
diesem Forum dabei und hangele mich mit viel Lesen, Ausprobieren
und auch manchmal Fragen durch das Gestrüpp der vielen Möglich-
keiten und der Sprach-Versionen bei unterschiedlichen Browsern.
Deshalb - wurde hier ja auch schon unzählige male erwähnt - für
mich ist das neu, ich wußte das bisher nicht. Ich möchte dann
noch auf die weitere Frage kommen, die ich anfangs gestellt habe:
Kann man einen Song als "bgsound" varieren mit:
document.all.name.src="..."
oder auf eine andere Art?
Aber zunächst erstmal nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe!
MfG E.Wrtal
Frage zu kommender
Hallo E.Wrtal,
falls du irgendwann in Verlegenheit kommen solltest, MP3s abspielen zu wollen (ist IMHO besser als Midi), hier noch ein Link für dich:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/flashmusik/index.htm
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/