Hallo.
Ein Onkel von mir, zugegebenermassen vielleicht einwenig freaky, hat begonnen Latein zu studieren, als er mit 62 in rente ging...
War Rente nicht das, was man gegebenenfalls im Alter bezahlt bekommt, ohne dafür weiterhin arbeiten zu müssen? Dass man sich in einem solchen Fall ein Studium meist leisten kann, liegt ja auf der Hand. Für einen biherigen Arbeitnehmer gilt dies aber sicher in dieser Form nicht.
MfG, at