wahsaga: Entwicklungs-Umgebung mit den verschiedenen IE-Browsern

Beitrag lesen

hi,

Ich lese immer wieder mal, dass eine parallele Installation von IE-Browsern (problemlos) möglich sei. Sind die hier genannten Probleme bei paralleler Installation von IE 4 und 5 überholt?

ich habe das nur für die 5er-versionen parallel zu einem nativen 6er-IE ausprobiert - IE 4 ist zu vorsintflutlich, als dass ich ihm noch irgendeine beachtung schenken würde. (du wohl auch nicht, wenn du nicht müsstest ...?)

der von dir angeführte thread ist allerdings schon von 1999 - das war lange bevor die jetzt geläufige methode aufkam. und die formulierung lässt mich vermuten, dass es da im eine wirkliche parallel-_installation_ ging, die MS wohl irgendwie möglich gemacht hat.

die standalone-versionen hingegen brauchen gar nicht richtig installiert zu werden - die kopierst du in irgendein verzeichnis, und der real auf dem system installierte IE nutzt dann einige der DLLs älterer version aus diesem verzeichnis für's rendering, javascript-interpretation etc.

ob das auch bei der bei evolt.org angebotenen 4er-standaloneversion wirklich zuverlässige ergebnisse bringt, kann ich dir - wie gesagt mangels eigener tests und interesse - nicht sagen.
dass man sich damit aber an einer aktuellen IE-installation irgendetwas "zerschießt", sollte m.E. auf grund der funktionsweise dieser methode nahezu ausgeschlossen sein.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }