Georg: imagedestroy() - nur WANN und WAS ??

Beitrag lesen

Hallo Didi, Daniel & Tom,

du weist doch wo, oder wie jetzt? wenn du meinem link gefolgt bist
hast du das hier gelesen:
Beschreibung:
int imagedestroy ( int im )

Ich denke einmal, das das ganz genau sein Problem ist, denn wenn man sich seinen (kopierten oder was auch immer) Code anschaut, dann fällt einem auf, das er ja erst die Funktion in einer Vari definiert und erst später die Vari aufruft. So einfach den Bezeichner zu finden ist in dem Kuddelmuddel ja nu doch nicht.
Ferner macht er ja nicht nur ein neues Bild, sondern wenn ich richtig liege 2 mit insgesamt 3 Bildern (Ein Original, das wird verschoben, dann ein Thumb aus dem Original, dann nimmt er sich wieder das Original und setzt noch ein zweites rein (Wasserzeichen).

am anfang sollte man erstmal mit den "Hallo Welt" programmen beginnen
bevor man sich an komplexere aufgaben heranwagen sollte, Code zu
kopieren und verwenden ist kein guter programmier stil.

Ich denke einmal, das er diesen "Anfang" schon hinter sich gelassen hat, denn sonst wäre er wohl nicht in der Lage, die wenn auch kopierten Codeteile, so zusammenzubretseln das es läuft - und das tut es immerhin. Wenn ich dann noch sehe, das er schreibt, das er davor ein Script hat das einen Ordner ausließt und dann pro Bild diesen Code aufruft, denke ich einmal das "Hallo Welt" doch ein wenig dekradierend ist, zumal er ja auch schon die Lösung im weitesten Sinne hatte (imagedestroy war im ja anscheinend klar, nur nicht wie bzw. mit welchem Bezeichner).
Ich denke wir haben einmal alle damit angefangen, Code zu kopieren und dann zu verändern um die Funktion (mal früher oder später :-) zu verstehen.
So, nun zurück zum Thema:
Schau mal deinen Code an, dort definierst du z.B. $altesBild mit einer imageCreate-Funktion (über die Vari "$function_image_create" - in dem Fall ist also $altesBild der Bezeichner.
Am besten schaust du dir den Code komplett durch, wo die mit der Vari "$function_image_create" arbeitest, dann findest du auch den entsprechenden Bezeichner.

Gruss
Georg