Christoph Schnauß: Wie konzipiert man ein "Projektupdate"?

Beitrag lesen

hallo Dirk,

Für mich liegt das große Problem eher in der Aufbereitung des Inhalts.

Das kann man bei einem Besuch der angegebenen Adresse so sehen, ja (_bitte_: es läuft dort kein Zähler mit, und es geht auch nicht darum, irgendein Google-Ranking zu erreichen). Aus meiner Sicht ist bereits zu viel "Inhalt" vorhanden. Den zu strukturieren, ist eine besondere Aufgabe.

Die Technik empfinde ich eher als nebensächlich

Naja, ich habe eben in meiner Antwort an Mathes den Sammelbegriff "Sinn und Form" gebraucht. das war, nebenbei bemerkt, der gar nicht so schelcht gewählte Titel der Zweimonats-Zeitschrift der Akademie der Künste der DDR.

und würde sie bei der Neukonzeption erstmal vernachlässigen

Nein. Wenn ich die Einzelseiten des bereits vorhandenen Webprojekts einfach nur in valides HTML verwandeln wollte wäre genausowenig gewonnen als wenn ich eine Neustrukturierung der bereits vorhandenen Inhalte vornehmen wollte. Inhalt und Präsentation müssen meiner Ansicht nach Hand in Hand gehen.

Viele Grüße!

Grüße zurück

Christoph S.