Ahoi Mathias Bigge,
Der tolle Gestus einiger der Jugendlichen hier im Thread, sie seien frei, über alles zu reden, "locker, KZ, für uns kein Denkverbot, da stehen wir drüber"
Tabu Themen sind dazu da enttabusiert zu werden.
Wenn man 2 Jahre lang in geschichte nur hört "wir sind alles böse
deutsche und immernoch nazis" ist das kein wunder das diesem dem einen
oder ander, z.b. mir, irgendwann zum hals raushängt.
Die Bildungspolitik sollte in diesem bereich sich mal überlegen ob es
nicht sinnvoller wäre allgemein und sachlich über kriegsverbrechen
aufzuklären, schließlich haben nichtnur unsere vorväter sonder auch
die russen, amis usw. schwere kriegsverbrechen begangen, nur unsere
vorväter haben den krieg verloren, manchmal wünsche ich mir wir hätten
ihn gewonnen, dies hat aber seltenheitswert.
Nur wenn der Geschichtsunterricht sich dahin verändert wird sich was
ändern, durch ständiges schimpfen auf unsere vorväter und automatisch
schuldweitergebung auf uns wird sich nix ändern.
Wir sollten anfangen nicht mehr wegen benutzung schwerbelasteter
wörter wie z.B. endlösung amok zu laufen. Wir sollten offener und
sachlicher mit der ganzen geschichte umgehen, nur so kann man den
Rechten entgegen wirken. Die meisten anhänger der heutigen rechten
gruppierungen sind das nur aus trotz, eben weil ständig geschimpft
wird, wie kleinkinder. und das mit der "KZ lüge" kommt wohl daher das
weder russen noch sonst eine sieger macht zu ihren verbrechen steht,
warum sollten wir es also?
MfG
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
PPPS: ich trinke gerne ab und an mal eine tote Tante.