Hallo Manuel.
Deshalb hab ich auch schon von Anfang an Sarge genommen, allerdings warte ich mit Etch noch, da ich mir die Arbeit sparen will, wieder das System neu aufzuziehen.
Das ist doch gar nicht nötig.
Entweder aktualisierst du nach und nach alle Pakete, die du in der neuen Fassung haben möchtest, verwendest apt-get upgrade oder schlimmstenfalls apt-get distupgrade, wobei Letzteres oft zu rigoros zu sein scheint; empfehlen kann ich dies daher nicht.
Da die ganzen Pakete, die bei Sarge zurückgehalten wurden, jetzt in Etch geschoben werden, werde ich erst ca. in 3-6 Monaten umstellen.
Mein Sarge/Etch-Mischsystem vermisst momentan lediglich den neuen Apachen und den neuen Fx. (Letzterer steht mir natürlich als nicht-installierte Version zur Verfügung.)
Wenn ich irgendwas brauch, das aktuelle sein muss, kompilier ich mir das halt selber ;)
Das tue ich ungern, ich empfinde dies nicht als sonderlich sauber. Zudem können diese Pakte nicht von der angenehmen Paketverwaltung bearbeitet werden.
Ansonsten ist Testing immer ausreichend stabil. Hatte mit der Testing/Sarge nie irgendwelche Probleme.
Dito.
(Nur Woody konnte ich damals noch nicht einmal installieren, sei es durch technische oder humane Mängel.)
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura