Hallo Johannes.
font-size: 14pt;
Entwirfst du ein Drucklayout? Wenn nicht, dann nutze hier lieber em bzw. %.
Ich hab px genommen
Nein, du hast nicht px (Pixel) sondern pt (Point) genommen.
weil mir das mit em nicht ganz klar ist, auf selfhtml steht ja :
Relativ zur Schriftgröße des Elements. Bei Anwendung auf Schriftgröße relativ zur Schriftgröße des Elternelements. Dezimalzeichen für Nachkommazahlen ist der Punkt.Aber wie groß ist die Schriftgröße des Elementes? Das interpretiert dann ja wieder jeder Browser etwas anders oder?
Das sowieso. 1em bzw. 100% (zum IE-Bugfixing auch 100.1%) ist immer genau die Größe, die der User in seinem Browser eingestellt hat und als angenehm empfindet.
Bei mir sind beispielsweise keine Schriftgrößen unter 12px möglich.
Ich dachte mir da ich ja will das die Bilder alle anders weit eingerückt sind ist das die eine gute Lösung, aber ich lasse mich sehr gerne eines besseren bellehre da ich wirklich alles andere als ein Profi in dem Gebiet bin, wie meinst du das mit der Liste genau?
Gäbe es den IE nicht, so könntest du den Nachbarselektor nutzen, um einzelne Listenelemente zu selektieren.
Da es ihn aber gibt, musst du hier jedem Listenpunkt eine ID (oder auch jeweils eine Klasse, wenn schon eine hierfür geeignete existiert) hinzufügen und diesen darüber selektieren.
Dann musst du nur noch den jeweiligen http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm@title=margin-Wert setzen.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura