Hallo,
ICH HABs glaub ich:)
Ich hab in der xsl Datei nochmal das gleiche abgetippt..aber anstelle von d:link habe ich d:link2 geschrieben und in der xml Datei hab ich den linkknoten von link in link2 umbenannt...dann habe ich anstelle von Target="content" target="blank" getippt...ihr seid cool leute..danke euch...ihr hab mich darauf gebracht..
Einfacher wäre sowas gewesen:
<url target="blank">../Test/Test2/dieseHTML.htm</url>
<xsl:for-each select="d:link">
<LI>
<A>
<xsl:attribute name="target">
xsl:choose
<xsl:when test="url/@target"><xsl:value-of select="url/@target" /></xsl:when>
xsl:otherwiseblank</xsl:otherwise>
</xsl:choose>
</xsl:attribute>
<xsl:attribute name="HREF"><xsl:value-of select="url" /></xsl:attribute>
<xsl:value-of select="title" />
</A>
</LI>
</xsl:for-each>
Grüße
Thomas