Zwei unterschiedlich hohe Zellen in einer <tr>
Deedoo
- html
0 Vinzenz Mai0 Deedoo
0 Elya0 Deedoo
Hallo,
ich habe ein ganz einfaches Layout, ein Table, mit einer Zeile indem sich zwei Zellen befinden. Die linke für das Menü, die rechte für den Inhalt, allerdings wird die linke Zelle immer so hoch wie die rechte, das soll nicht sein.
Die rechte Zelle mit dem Inhalt hat natürlich immer mehr Inhalt als die Zelle links mit dem Manü, da beide Zellen einen Rahmen haben, sieht das natürlich doof aus. Das ganze ist zwar bisher XHTML1.0 Strict und CSS2 valide, aber mehr auch nicht. Ich versuche schon die Höhe der linken Zelle über CSS zu realisieren, doch es geht auch nicht, die ist immer so hoch wie die rechte.
Gruss, Daniel...
Hallo Daniel,
ich habe ein ganz einfaches Layout,
das ist noch kein Problem.
ein Table, mit einer Zeile indem sich zwei Zellen befinden. Die linke für das Menü, die rechte für den Inhalt,
was hat ein Layout mit einer Tabelle zu tun?
allerdings wird die linke Zelle immer so hoch wie die rechte, das soll nicht sein.
Oh doch, genauso muss das in Tabellen sein. Dafür sind Tabellen da. Es _darf_ nicht anders sein.
Die rechte Zelle mit dem Inhalt hat natürlich immer mehr Inhalt als die Zelle links mit dem Manü, da beide Zellen einen Rahmen haben, sieht das natürlich doof aus. Das ganze ist zwar bisher XHTML1.0 Strict und CSS2 valide, aber mehr auch nicht. Ich versuche schon die Höhe der linken Zelle über CSS zu realisieren, doch es geht auch nicht, die ist immer so hoch wie die rechte.
Wenn Du schon Tabellen missbrauchen willst, dann solltest Du Dich darüber informieren, wie Du Tabellenzellen in HTML verbinden kannst. Das steht in SELFHTML.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
was hat ein Layout mit einer Tabelle zu tun?
Nicht viel, es geht auch mit diesen DIVs, aber das verstehe ich noch nicht, ich hatte eigentlich schonmal damit angefangen, aber die Ausrichtung später in CSS verstehe ich noch nicht und so kam ich beim schreiben doch wieder zu den Tabellen, mehr oder weniger ungewollt.
Wenn Du schon Tabellen missbrauchen willst, dann solltest Du Dich darüber informieren, wie Du Tabellenzellen in HTML verbinden kannst. Das steht in SELFHTML.
Im prinzip will ich nu so etwas erreichen: http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/2spaltig_breite.htm
Wenn ich das CSS dazu aber anschaue, dann verstehe ich nciht wo was ist, wenn ich eine kleine Änderung möchte, hätte ich auf anhieb keine Ahnung wo in der CSS ich diese durchführen müsste, das müsste ich irgendiwe alles ausprobieren, das schreckt noch etwas ab.
Aber okay, ich schau das ich es vielleicht doch hinbekomme von den Tables weg zu kommen.
Gruss, Daniel...
Hallo Deedoo,
Die rechte Zelle mit dem Inhalt hat natürlich immer mehr Inhalt als die Zelle links mit dem Manü, da beide Zellen einen Rahmen haben, sieht das natürlich doof aus. Das ganze ist zwar bisher XHTML1.0 Strict und CSS2 valide, aber mehr auch nicht. Ich versuche schon die Höhe der linken Zelle über CSS zu realisieren, doch es geht auch nicht, die ist immer so hoch wie die rechte.
Das ist ja gerade einer der Vorteile eines Tabellenlayouts ;-) - versuch's doch mal mit einem CSS-Layout.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Ich habe es nun doch geschafft auf diese DIVs umzusteigen und habe nun keine Tables mehr. ;) Man muss sich nur in dieses CSS-Neuland reindenken, dann geht es schon.
Danke Euch.
Gruss, Daniel...