Vinzenz Mai: Fehler-Behandlung, DB- und Datei-Speicherung

Beitrag lesen

Hallo Heinz,

ich möchte sowohl PHP- als auch DB-Fehler in eine Datenbank schreiben. Sollte allerdings keine Verbindung zur Datenbank aufgebaut werden können, dann sollen die Fehler in einer Datei abgespeichert werden.

ich würde an Deiner Stelle _alles_ in eine Textdatei schreiben, ein Logfile. Auf den Versuch, einer Speicherung in einer DB würde ich aus dem von Dir genannten Grund verzichten. Da Du das Datenformat festlegst, sollte es kein Problem sein, eine Routine zu schreiben, die das Logfile zur Verarbeitung in eine Datenbank einliest.

if (!(@mysql_db_query($name, $sql, $handle))) {

Du solltest allmählich daran denken, mysql_db_query() durch mysql_select_db() und mysql_query zu ersetzen, da mysql_db_query seit PHP 4.0.6 veraltet ist.

Freundliche Grüße

Vinzenz