Sven Rautenberg: Netzwerkfähige Stereoanlage, mp3-fähig

Beitrag lesen

Moin!

Mir ist grad etwas eingefallen. Es wäre doch der Hammer, eine Stereoanlage zu haben, die man ans Heim-Netzwerk anschließen kann.

Du brauchst einen MP3-Spieler, den du an deine Stereoanlage anschließt.

Dort kann man dann die Lieder die man hat auf eine ausreichend große (eingebaute) Festplatte schaufeln und sich dann mit der Musik aus guten Boxen vollsaugen, nicht aus den kleinen, schlechten und in die Jahre gekommenen Boxen die man zuhause an seinen PC angeschlossen hat.

Wozu die Festplatte? Abspielen von einem Netzwerklaufwerk reicht doch vollkommen aus. Da ist man dann auch flexibler, was die Festplattengestaltung angeht. Es gibt ja diverse NAS (network attached storage), die als eigenständiger Server arbeiten. Oder man hat ohnehin schon einen zentralen Server. In jedem Fall hat eine eingebaute Festplatte den Nachteil, dass man sie nicht einfach austauschen kann - warum auch immer. Denn der Hersteller wird sie nach Möglichkeit nicht zu groß wählen, damit er attraktive Endkundenpreise kalkulieren kann - und auch weil etliche Kunden tatsächlich nicht wissen, was sie mit 250 GB anfangen sollen.

Gibt es sowas schon? Wie sind die Preise? Ich googelte, aber es kam nix raus dabei... Und wenn es sowas noch nicht gibt, wird man den dann nächstes Jahr unter vielen Weihnachtsbäumen so ein Gerät stehen haben?

Es gibt tatsächlich "Radiogeräte", die Internet-Radio empfangen und abspielen. Inwieweit das auch das Abspielen von Playlists mit MP3-Dateien umfaßt, kann ich nicht sagen, aber es sollte technisch kein riesiges Problem sein, auf einem eigenen Server einen MP3-Streamingserver zu installieren.

- Sven Rautenberg

--
My sssignature, my preciousssss!