Sci-Phy: Suchen mit php

Beitrag lesen

--

Hey Sci

der Suchbegriff soll aus einer Textdatei gelesen werden.
Diese beinhaltet zum Beispiel :

From thomas@domäne.de  Sat Dec 17 12:00:50 2005
Return-Path: <thomas@domäne.de>
Received: from domäne.de (domäne.de [127.0.0.1])
        by domäne.de (8.13.5/8.13.5) with ESMTP id jBHB0UUx005666
        (version=TLSv1/SSLv3 cipher=DHE-RSA-AES256-SHA bits=256 verify=NO)
        for <root@domäne.de>; Sat, 17 Dec 2005 12:00:30 +0100
Received: (from nobody@localhost)
        by domäne.de (8.13.5/8.13.5/Submit) id jBHB0UwO005665;
        Sat, 17 Dec 2005 12:00:30 +0100
X-Authentication-Warning: domäne.de: nobody set sender to thomas@domäne.de using -f
Received: from 192.168.20.6
        (SquirrelMail authenticated user thomas)
        by webmail.domäne.de with HTTP;
        Sat, 17 Dec 2005 12:00:30 +0100 (CET)
Message-ID: <1920.192.168.20.6.1134817230.squirrel@webmail.domäne.de>
Date: Sat, 17 Dec 2005 12:00:30 +0100 (CET)
Subject: online
From: "Thomas" <thomas@domäne.de>
Subject: online
From: "Thomas" <thomas@domäne.de>
To: root@domäne.de
User-Agent: SquirrelMail/1.4.5-1
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Priority: 3 (Normal)
Importance: Normal
X-www.domäne.de-MailScanner-Information: Please contact the ISP for more information
X-www.domäne.de-MailScanner: Found to be clean
X-www.domäne.de-MailScanner-From: thomas@domäne.de

ppp0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:C1:26:0E:CE:FD
          inet Adresse:84.84.23.34  Bcast:192.168.19.255
Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::2c1:26ff:fe0e:cefd/64
Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:5124398 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:6445346 errors:0 dropped:0 overruns:10 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:3358319258 (3.1 GiB)  TX bytes:1028168635 (980.5 MiB)
          Interrupt:11 Basisadresse:0xc000
ist eine Maildatei.

Was ich ausfiltern möchte ist das Datum mit Uhrzeit 1. Zeile Sat Dec 17 12:00:50 2005 und die IP die gesendet wird inet Adresse:84.84.23.34. Die beiden Daten möchte ich dann in meine SQL Datenbank einfügen.

Gruss Thomas

--
Hallo Thomas

Also es geht um die Absender IP und das Sendedatum, wenn ich das richtig sehe.

Deswegen noch eine Frage: rennt es via Formmailer oder nicht?
Wenn ja, dann brauchst Du eigentlich nur bei der Bestätigungsseite, dass die Mail verschickt worden ist, die Daten in die DB schreiben lassen.
Du musst dann nur folgende Seiten mit Code ergänzen.

Eingabemaske:

<input type="hidden" value="<? echo $REMOTE_ADDR; ?>" name="ip">
<input type="hidden" value="<? echo date('d.m.Y H:m'); ?>" name="zeit">

Seite mit "Mail wurde verschickt":
<?
$sql = "INSERT INTO <TABELLENNAME> (id,<NAME\_DES\_IP\_FELDES>,<NAME\_DES\_ZEIT\_FELDES>) VALUES ('$ip','$zeit');
?>

Ach ja, wichtig ist, dass der Datenbank Connect vorher natürlich nicht vergessen wird.

Vll. konnte ich Dir helfen.

LG

--
Sci-Phy
Leader, Coder & Head-Admin of relaXed-gaming Multigaming
http://www.relaxed-gaming.com