Axel Richter: discouraged characters

Beitrag lesen

Hallo,

die Sache hat sich eigentlich schon erledigt, nachdem ich nämlich im Browser die Codierung auf UTF-8 gesetzt habe, kann ich wenigstens meine Ausgabe vernünftig sehen und dann den Outlook-Konvertierungs-Trick anwenden.

Bemerkenswert ist: Die verlinkte Seite sehe ich auch mit der normalen westeuropäischen Kodierung quadratlos.

Wie quadratlos? Mit den korrekten chinesischen Schriftzeichen? Das wäre wirklich seltsam. Wie ermittelst Du, ob der Browser die "normale westeuropäische Kodierung" verwendet?

In meiner PHP-Plünder-Seite habe ich auch den gleichen (kompletten) <head> der Quellseite angegeben, sehe aber beschriebenen Mist.

Mit welchem Betrachter? Wenn mit dem Browser, dann sendet Dein Server die falsche Angabe für charset. Da die vom Server gesendete Angabe schwerer wiegt, als ein

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">

im HTML, kannst Du diese dort auch nicht korrigieren bzw.überschreiben. Der Server muss

Content-Type: text/html; charset=UTF-8

senden. Er sendet aber offensichtlich bei allen HTML-Ressourcen

Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

Das würde auch erklären, warum Du im Browser die Codierung manuell auf UTF-8 setzen musst.

Im Quelltext findet sich dieser Mist auch,

Dann kann der Editor, mit dem Du den Quelltext bearbeitest auch kein UTF-8.

viele Grüße

Axel