Moin!
Ich dachte eigentlich eher an einen Gegenvorschlag als an eine Zurechtweisung. ich bin sicherlich nicht der erste, der es einem benutzer ermöglichen möchte, bequem über das filebrowser Fenster ein pfad auszuwählen!
Das Problem ist, dass das Auswählen eines userlokalen Pfades des Dateisystem im INTERNET niemandem etwas bringt.
1. Das lokale Dateisystem ist vom Browser aus nahezu nicht zugänglich. HTML und CSS sind ja sowieso nicht interaktiv, aber Javascript hat selbst ja auch keinerlei Mechanismus, um auf Dateien und Verzeichnisse zuzugreifen (von der Irrsinnigkeit in JScript im IE mal abgesehen). Einzige Methode ist der bekannte Dateiauswahlbutton "type=file".
2. Auch der Server kann nur mit dem Namen einer ausgewählten Datei oder eines Verzeichnisses allein in der Regel nichts anfangen, da er ja ebenfalls _in der Regel_ nicht auf das Dateisystem des Users zugreifen kann.
Das alles gilt natürlich nicht in Ausnahmefällen. _Wenn_ der Server das gleiche Dateisystem (oder einen Ausschnitt) sehen kann, wie der User, dann aber kann der Server auch serverseitig drauf zugreifen, und dem User mit den bekannten Mitteln des Formularwesens eine passende Auswahlmöglichkeit bieten.
Was der Server allerdings dateisystemmäßig NICHT sehen kann, dass kann der User auch nicht auswählen - es sei denn, es handelt sich eben um eine Datei, die der User mit <input type="file"> auswählt und direkt an den Server sendet - dabei geht die Information des Dateipfades allerdings aus verständlichen Gründen verloren.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!