guitar-fiend: Portallayout ohne Frames

Hallo,
Ich arbeite mich grad durch "Professionelle Websites" von Stefan
Münz und wollte parallel dazu eine bestehende Website überarbeiten.

Diese Site war mittels Frames in unterschiedliche Bereiche wie
"Navigation", "Logo", "Inhalt" aufgeteilt und alles war bestens.

Jetzt les Ich immer wieder, wie praktisch und edel es ist,
diese Bereiche mittels Stylesheets zu generieren.
Nun habe ich die Site auch soweit neu angelegt, nur das beim
Anklicken des Navi-Links eine neue Seite geladen wird - und
das Logo und die Navigation verschwindet natürlich.

Wie ermögliche Ich es nun, das die Seite nur innerhalb des
"Inhalt"-Bereiches geladen wird?
Hab jetzt Kapitel 5 abgeschlossen, doch darin wird nicht
weiter eingegangen.

PS: Bin noch nicht lange dabei.

  1. Jetzt les Ich immer wieder, wie praktisch und edel es ist,
    diese Bereiche mittels Stylesheets zu generieren.

    Ah ein Frames-Entsager, sehr schön.
    Um allerdings der Meinung entgegenzuwirken CSS sei nur gerade hip und trendy sei dir folgende Lektüre empfohlen:
    http://www.subotnik.net/html/frames.html

    Des weiteren wird mit Stylesheets gar nüscht generiert!
    CSS dient einzig und allein der Darstellung des zuvor (semantisch korrekt) ausgezeichneten Inhalts in HTML.

    Um etwas zu generieren benötigt man schon serverseitige Techniken (z.B. PHP, Python, Ruby...).

    PS: Bin noch nicht lange dabei.

    jeder hat mal kein angefangen :)

    in diesem Sinne:
    schönen Dienstag

    thebach

    --
    selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
    Möge die Nacht auch noch so dunkel sein, der Morgen wird kommen und dich belästigen.
    1. schönen Dienstag

      bin ich dumm?!

      schönen Mittwoch ;)

      thebach

      --
      selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
      Möge die Nacht auch noch so dunkel sein, der Morgen wird kommen und dich belästigen.
      1. Hi thebach,

        schönen Dienstag
        bin ich dumm?!

        es gibt doch immer wieder Dienstage, oder? Du bist also nicht dumm. Und wenn doch, dann schon eher wegen:

        jeder hat mal kein angefangen :)

        ^^^^
        ;)

        Schönen Sonntag noch!
        O'Brien

        --
        Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
        1. jeder hat mal kein angefangen :)

          Ach Menno, wann implementiert den endlich mal jemand ne Rechtscheibprüfung hier ;)

          Schönen Sonntag noch!
          O'Brien

          Ja danke, und auch noch schöne Osterfeiertage!

          thebach

          --
          selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
          Möge die Nacht auch noch so dunkel sein, der Morgen wird kommen und dich belästigen.
          1. Glück auf!

            jeder hat mal kein angefangen :)
            Ach Menno, wann implementiert den endlich mal jemand ne Rechtscheibprüfung hier ;)

            Erstens gibt´s die schon, und zweitens hätte die dir auch nicht weitergeholfen, da "kein" durchaus ein korrektes deutsches Wort ist. Aber du kannst ja mal nach ner Grammatikprüfung fragen...

            Schönen Sonntag noch!
            Ja danke, und auch noch schöne Osterfeiertage!

            Tipp: "Schönen Feiertag" geht fast immer, heute konnte man bspw. den Geburtstag von Frank Zappa feiern und auf sein Wohle einen trinken :)

            In diesem Sinne wünsche ich weiterhin einen schönen Feiertag :)
            Gruß,
            der Juve

            1. Äh ja,
              nette Diskussion hier  -
              aber mein Problem hat sich dadurch leider nicht gelöst :-(

              Vielleicht liegts an der aufkeimenden Festtagsstimmung, in der
              einige es etwas ruhiger angehen lassen...

              1. nette Diskussion hier  -
                aber mein Problem hat sich dadurch leider nicht gelöst :-(

                Es gibt keine Lösung, das wurde aber schon geantwortet.

                Struppi.

              2. Hallo ich bin's wieder :)

                Hatte ich in meinen ersten Posting nicht auf das wesentliche hingewiesen?

                Framesfunktionalität lässt sich mit CSS nicht "emulieren". Wenn du bestimmt immer wieder kehrende Inhalte in deine Seiten einbinden möchtest (z.B. deine Navigation und Logo) benutze am besten (wenn möglich) serverseitige Techniken wie SSI.

                PHP ist für Anfänger nicht so empfehlenswert!

                Mit den HTML-Editor Phase5 kann man auch sog. Includes verwenden die man dann in das HTML-Dokument einbindet und von Phase5 dann auf Wunsch aktualisiert werden. Man hat also ein html-Dokument in den alles drin in was vorher in den einzelnen Frame-Dateien war.

                Ich hoffe das hilft dir jetzt weiter

                thebach
                (der jetzt die Rechtschreibprüfung nutzt :) )

                --
                selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
                Möge die Nacht auch noch so dunkel sein, der Morgen wird kommen und dich belästigen.
              3. Hi guitar,

                aber mein Problem hat sich dadurch leider nicht gelöst :-(

                Eine Portalseite ohne Frames erscheint den meisten eben einfach undenkbar. Es geht aber doch: Du musst alles auf jede Unterseite packen, Navigation, alles, was Du auf der ersten Seite Deine tollen Frame-Portals siehst, alles, und das immer wieder, auch wenn es widersinnig klingt.

                Viele Grüße
                Mathias Bigge

  2. Hi,

    Wie ermögliche Ich es nun, das die Seite nur innerhalb des
    "Inhalt"-Bereiches geladen wird?

    Das ist "Frame"-Denken und funktioniert so nur mit Frames. Ohne wird nichts in Bereiche geladen, nur komplette Seiten.

    Jede Seite muß einfach nur in sich vollständig sein, d.h alle Elemente enthalten, inkl. Navi usw..

    Üblicherweise werden die Seiten aus Bausteinen mit einer serverseitigen Programmiersprache zusammengesetzt oder mit einem Editor wie Dreamweaver erstellt.

    Gruß

    • Danny