Hallo
Auch Dir natürlich erstmal vielen Dank für Deine Mühe.
Wozu auch, wenn doch http://example.com/shop/produkt_2455.html genügt, sofern diese Ressource die notwendigen Informationen enthält.
Aber diese Ressource entält doch nun eigentlich nur eine ID
zu einem Produkt. Oder meinst Du sozusagen, dass die anderen
dazugehörigen Produktdaten dann auch in einer Datenbank liegen?
Die Nicht-Notwendigkeit deiner Schreibweise nimmt diesem Szenario aber schon den Großteil seines Schreckens.
Meinst Du, weil eben in der URL nicht die Daten, wie z.B.
Preis usw. sichtbar übergenen werden?
Aber nicht zwangsläufig für die eizelnen Seiten. Die können durchaus statisch sein, wenn sich die Artikel nicht zu häufig ändern und keine große Gefahr des Ausverkaufs besteht.
Nein, die Produktdaten eines Produktes werden einmal angelegt,
wenn das Produkt neu in den Shop kommt. Und dann ändern sie
sich nicht mehr.
Und wenn das Produkt ausverkauft ist, wird einfach die entsprechenden
Produkt HTML-Seite von mir gelöscht.
Im Grunde alles ganz sympel und "manuell".
Sorry, wenn ich mich mit meinen Fragen hier vielleicht noch etwas
dämlich anstelle, aber ich bin bei diesem Gedankengut eben noch sehr neu :)
Gruß
Ingo